RUNNERS
Trusted by
DAFÜR TRETEN
WIR AN
Wir sind nicht die Besserwisser, die alles können. Die Elite mit dem höchsten Qualitätsanspruch. Die Sharks, die immer mehr wollen. Wir sind kreative Macher. Mit Präzision und Menschlichkeit.
Wir glauben an den Moment, wenn Energie greifbar wird. An den Nervenkitzel des Unbekannten. Die Perspektive des Möglichen.
Weil das der Moment ist, wenn Energie greifbar wird. Weil das der Moment ist, für den wir mit unserem Namen stehen. Um die großen Veränderungen der Branche als Chance zu betrachten.
Mit Herzblut, Sportlichkeit und Pioniergeist. Mit echter Partnerschaft. Als Teil einer europäischen Vision. Teil eines großen Ganzen. Als Teil des Teams.
Because we’re better together


In Forschung.
In Venture Capital.
Dabei helfen uns renommierte Forschungspartner und unser europäisches Venture Capital Netzwerk, um unseren Kunden jederzeit die aktuellste Spitzentechnologie zur Verfügung zur stellen



für Startups
FOKUSBEREICHE
PRAXISERPROBTE
ZUSAMMENARBEIT
Vor einer Zusammenarbeit mit einem neuen Startup analysieren wir intensiv die Use Cases mit dem höchsten Potenzial für unsere Kunden und evaluieren, welche Anforderungen das Startup im Hinblick auf Technologie, Prozesse und Strukturen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit erfüllen muss.
Wir unterstützen unsere Startups bei der Optimierung von Sales, Customer Support und Produktentwicklung – immer mit dem Ziel: einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden zu stiften.
Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Partnerschaften, in denen innovative Produkte, Prozesse und Technologien hervorragende Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten finden. Eine Partnerschaft schlagen wir unseren Kunden und Startups deshalb erst vor, wenn wir wirklich davon überzeugt sind, dass Lösung und Bedarf zusammenpassen. Und – wenn es wirklich passt, sorgen wir dafür, dass es auch auf der Langstrecke so bleibt.
Technologieintegrationen können oft wertvolle Ressourcen binden – besonders bei Großkundenprojekten. Wir minimieren Reibungsverluste in der Anbahnung, leiten Pilotprojekte und übernehmen das Heavy-Lifting bei Implementierung und Customization, um die Skalierung unserer Startups zu beschleunigen.

FREQUENTLY ASKED
QUESTIONS
Venture Clienting beschreibt den Aufbau einer strategischen Partnerschaft zwischen etablierten Unternehmen und aufstrebenden Startups, um Innovation zu fördern, Wachstum zu beschleunigen und neue Märkte zu erschließen. Dabei geht das etablierte Unternehmen eine Innovations-Partnerschaft mit dem Startup ein.
Durch die Zusammenarbeit mit Sopra Steria erhalten Startups einen frühzeitigen Zugang zu potenziellen Kunden, maßgeschneiderte Unterstützung bei der Technologie- und Marktentwicklung und die Möglichkeit, ihre Lösungen in realen Use Cases in die direkte Anwendung zu bringen und zu skalieren.
Venture Clienting ergänzt die Zusammenarbeit mit VCs, indem es den Fokus auf reale Kundenbeziehungen und die direkte Anwendung von Technologielösungen ausgewählter Startups legt. Es ermöglicht Startups, ihre Lösungen in der direkten Zusammenarbeit mit Kunden weiter zu validieren und gleichzeitig wertvolle Markt- und Kundenkenntnisse zu gewinnen.
Sopra Steria berät als ein führendes europäisches Technologieunternehmen seine Kunden mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung.
Der Konzern unterstützt seine Kunden dabei, die digitale Transformation voranzutreiben und konkrete und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Sopra Steria bietet umfassende End-to-End-Lösungen, die große Unternehmen und Behörden wettbewerbs- und leistungsfähiger machen – und zwar auf Grundlage tiefgehender Branchenexpertise, innovativer Technologien und eines kollaborativen Ansatzes.
Zu seinen bestehenden Kernbranchen zählt der Konzern dabei den Public Sector, Banking, Aerospace, Automotive, Insurance und Energy, Utilities und Industrials.
In Deutschland existieren rund 61.000 Startups. Allein 2022 haben rund 2.600 Existenzgründungen stattgefunden. Das geballte Innovationspotenzial wird von Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung bislang nicht ausgeschöpft. Gleichzeitig profitieren junge Unternehmen noch zu selten von Partnerschaften und Innovationsprojekten mit großen Unternehmen.
Sopra Steria bietet Startups daher nicht nur Zugang zu einem breiten Netzwerk führender Unternehmen, Institutionen und Märkte, sondern unterstützt sie auch aktiv bei der Weiterentwicklung und Implementierung ihrer Technologien. Die Tech-Company kombiniert tiefgehende Branchenkenntnis mit praxisnaher Innovationsunterstützung, um Startups dabei zu helfen, ihre Produkte zu validieren, Kundenbeziehungen aufzubauen und schnell zu skalieren.
Hierbei ist Sopra Steria mit ausgewählten Startups in der einzigartigen Position, solche strategischen Innovationen auch direkt mit ihren Technologieexperten und den Strategieberatern von Sopra Steria NEXT umzusetzen – durch einen schnellen Marktzugang und wertvolle Ressourcen für ein nachhaltiges Wachstum.